Zum Hauptinhalt springen

Der Shop befindet sich im Staging-Modus.

Entsorgungshinweise

Entsorgungshinweise

Entsorgung von Batterien und Akkus

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten wertvolle Ressourcen, aber auch Schadstoffe, die für die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährlich sein können. Durch eine getrennte Sammlung und fachgerechte Entsorgung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Gesundheitsschutz.

Als Endnutzer sind Sie gesetzlich verpflichtet, Altbatterien und Altakkus nicht über den Hausmüll zu entsorgen, sondern diese ordnungsgemäß zurückzugeben. So fördern Sie nachhaltiges und ressourcenschonendes Handeln.


Gesetzliche Grundlagen

Das Batteriegesetz (BattG) regelt das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren. Es gilt für alle Arten von Batterien – unabhängig von Form, Größe, Masse, Zusammensetzung oder Verwendung – auch wenn sie in Geräten verbaut oder diesen beigelegt sind.


Bedeutung des Symbols „Durchgestrichene Mülltonne“

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses weist darauf hin, dass sie nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.

Zusätzlich können folgende chemische Symbole unterhalb des Mülltonnensymbols stehen, die auf bestimmte Schadstoffe hinweisen:

  • Pb = Batterie enthält Blei
  • Cd = Batterie enthält Cadmium
  • Hg = Batterie enthält Quecksilber

Hinweise für Endnutzer

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur sicheren Entsorgung:

  • Altbatterien und Altakkus, die nicht fest im Altgerät verbaut sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können, sind vor der Abgabe vom Altgerät zu trennen.
  • Batterien und Akkus dürfen nicht über den Restmüll entsorgt werden.
  • Zur Vermeidung von Kurzschlüssen kleben Sie bitte die offenen Pole mit handelsüblichem Klebeband ab.

Rückgabemöglichkeiten

Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich bei den folgenden Stellen zurückgeben:

  • Öffentliche Sammelstellen (z.B. Wertstoffhöfe)
  • Händler, die Batterien führen – unabhängig davon, wo Sie diese ursprünglich gekauft haben und unabhängig von Marke oder Typ

Rückgabe an den Hersteller

Batterien, die über unseren Onlineshop verkauft wurden, sowie baugleiche Altbatterien, können Sie auch an uns als Hersteller zurücksenden:

Felidae (Europe) GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 3-7, D-25479 Ellerau

Die Entsorgung ist kostenlos. Der Versand erfolgt jedoch auf Ihre Kosten und muss von Ihnen ordnungsgemäß deklariert werden.


Registrierung

Wir sind gemäß § 4 BattG bei der Stiftung ear (Elektro-Altgeräte Register) registriert unter der Registrierungsnummer DE 96814115.